Montag, 19. März 2012

Bode Museum

Hallo,

Hier einige Bilder eurer Kinder vom Wandertag.

Liebe grüße,
Ramona

Ideen für unsere Kinder





Eine tolle Freizeitbeschäftigung für unsere Kinder, wer Interesse hat kann sich ja alle Informationen hier anschauen http://www.kletterwald-schorfheide.de

Liebe grüße

Osterbasteln

Zur Erinnerung an alle Eltern:

Auszug von Frau Suter:
"Ich möchte gerne ein Osterbasteln mit allen Eltern durchführen. Jedes Elternteil kann ein Osterkörbchen für sein Kind basteln und füllen. Es soll in einer gemütlichen Runde, mit Essen und Trinken, stattfinden. Termin wäre der 26.03., um 18:00 Uhr, im Klassenraum. Wer was mitbringt, wird noch geklärt. Vielleicht gibt es aber auch schon erste Vorschläge, die festgehalten werden können. Um die Bastelmaterialien würde ich mich kümmern."

Liste zum Eintragen für das mitgebrachte Essen und Trinken hängt im Klassenraum aus.

Liebe grüße

Mittwoch, 14. März 2012

Visitation Fragebogen



Information von Frau Kirschner:
"Unsere Eltern möchten doch auch bitte den anonymen Fragebogen ausfüllen, den die Kinder mit nach Hause gebracht haben. Weitere Info`s werden wir bei der nächsten Elternkonferenz am 26.03.12 erhalten.
LG
Simone Kirschner"
 
Wie Sie vielleicht schon von der Schulleitung, den Lehrkräften oder den Kindern erfahren haben, werden in der Zeit vom 24. bis 26.4. 12 Visitatoren Gast in unserer Grundschule sein.
Die Aufgabe der Visitatoren ist es, zentrale Bereiche des schulischen Lebens und Arbeitens in Augenschein zu nehmen sowie deren Qualität zu bewerten.
Die Visitatoren werden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg beauftragt, arbeiten jedoch unabhängig vom Staatlichen Schulamt.
Die Qualität aller öffentlichen brandenburgischen Schulen wird von ihnen regelmäßig im Abstand von vier bis sechs Jahren evaluiert. Sie arbeiten mit Transparenten und standardisierten
Methoden und untersuchen die Schule als Gesamtsystem, also nicht die Tätigkeit einzelner Lehrerinnen und Lehrer.

Im Vorfeld der Visitation erhalten Sie einen Fragebogen, welcher Ihnen über Ihre Kinder zugestellt werden wird. Dieses wird im Zeitraum zwischen  dem 12.3. bis 23.03.12 geschehen.
Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie diesen entweder an die Schulender an die im Fragebogen angegebene Adresse des ISQ zurück.
Letzter Termin der Rücksendung ist der 24.03.12Unser Ziel sollte es sein im Minimum 60% an Rücksendungen zu erhalten.

Nach Rückmeldung der Ergebnisse im Visitationsbericht erwartet das Ministerium, dass sich die Schule in ihren Erfolgen bestärkt fühlt und sich mit klarem Blick auf die Stärken und Schwächen
in der pädagogischen Arbeit weiterentwickelt.
Nutzen Sie durch die Ergebnisse der Schulvisitation die Möglichkeit, zukünftige Veränderungen gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrerinnen und Lehrern zu gestalten.

Eure Elternsprecher

Montag, 27. Februar 2012

Kuchenbasar am Mittwoch

Am Mittwoch macht die Klasse 4b einen Kuchenbasar, wie ein gaaanz kleines Schild an der Tür zum Essensraum verkündet. Leider ist unklar, in welcher Pause der Basar stattfinden wird. Wenn ihr was Gutes tun wollt dann gebt euren Kids am Mittwoch deshalb etwas Kleingeld mit und lasst ein Pausenbrot weg.

Projekt gesunde Ernährung

Letzte Woche wurden in Gruppenarbeit zahlreiche Fakten zur Ernährung gesammelt. Die Ergebnisse lassen sich im Klassenzimmer an der Leine bewundern - oder hier in unserer Galerie.

Montag, 20. Februar 2012

Protokoll von der Lehrerkonferenz

Dank des Blogs der Klasse 4a, betreut von Steffen Beck, können wir auf ein ausführliches Protokoll der letzten Lehrerkonferenz zugreifen. Dieses ist hier verlinkt.
Vielen Dank an Jana Gerigk und Susanne Czyborra für die Teilnahme an der Konferenz und das Protokoll.

Samstag, 18. Februar 2012

Bericht vom Elternstammtisch Feb. 2012



Neulich beim Elternstammtisch: Viel gute Laune, viel Neuigkeiten. Infos unter anderem:

  • Bericht vom Matheunterricht (s. Brief von Frau Suter)
  • Differenzierung in */** Wochenpläne (s. Brief von Frau Suter)
  • Bericht von der Lehrerkonferenz, Thema dort z.B. mangelnde Allgemeinbildung, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), davon betroffen 53 Kinder der Schule (bei ca. 350 Kindern insgesamt). Frau Jäger (Sonderschullehrerin) kümmert sich und spricht Kinder/Eltern an. 
  • Förderverein, mehr Mitglieder auch für bessere Lobby in der Gemeinde wichtig. 
  • von Frau Schulz werden massenweise Fundsachen gemeldet, die keiner abholt. Warum nicht?
  • Verwendung des Klassenblogs auch für Aktionen anderer Initiativen der Gemeinde? Klares Votum der Anwesenden dagegen. Soll nur für Veranstaltungen mit Klassenbezug genutzt werden.
  • Problem des neuen Parkplatzes an der Buswendeschleife, hier nun zweite Gefahrenquelle für Kinder auf dem Fußweg zu Fuß oder mit dem Rad


Zwischenbericht zum Lernstand

Frau Suter konnte leider nicht am letzten Elternstammtisch teilnehmen, übermittelte den Elternsprecherinnen jedoch den aktuellen Lernstand der Klasse und weitere wichtige Informationen.

Zum Download des Berichts von Frau Suter hier klicken!
(mit Passwort – falls nicht bekannt bitte per Email nachfragen!)



Mittwoch, 15. Februar 2012

Hort-Homepage

Seit einiger Zeit hat der Hort eine eigene, gut gemachte Homepage. Diese ist unter

http://www.hort-wandlitz.de

erreichbar. Hin und wieder ein Klick lohnt sich!

Dienstag, 14. Februar 2012

Direktkontakt zum Förderverein

Liebe Klasse 2c-Eltern!
Der Förderverein der Grundschule hat wieder Fahrt aufgenommen, der Blog des Vereins wird durch Enrico Fritz und Steffen Beck der Klasse 3a betreut. Dort gibt es nun öfter Neuigkeiten zu lesen, die auch für unsere Klasse interessant sind. Diese können wir nur zum Teil posten – wichtige News mit Bezug zu unserer Klasse werden wir aber auf jeden Fall nochmal groß bringen. Für den schnellen Klick zwischendurch sind die jeweils letzten drei Beiträge auf dem Förderverein-Blog auch bei uns in der Seitenleiste sichtbar. So wisst ihr sofort, was es Neues gibt!
Viele Grüße, das 2c-Blogger-Team.

Freitag, 10. Februar 2012

Großes Kino, auch in Wandlitz!

Liebe Eltern, liebe Kinder,
das Berlinale-Wochenende steht vor der Tür und passend dazu gibts den 15-minütigen Dokumentarfilm zur Faschingsfeier der Klasse 2c hier auf diesem Blog. Viel Spaß beim Anschauen!
Kay Hermann

(mit Passwortschutz wie immer - s. letzte Mail)

Donnerstag, 9. Februar 2012

Organisatorisches in den nächsten Wochen

Info von Frau Suter:
 
Liebe Eltern,

folgende Informationen möchte ich Ihnen mitteilen:

•    Am 20. 2. ist Elternsprechtag. Da wir uns erst kürzlich sprachen, steht von meiner Seite aus kein Gesprächsbedarf. Wenn Sie jedoch einen Fachlehrer sprechen möchten, teilen Sie mir dies mit. Sie bekommen dann von mir einen Terminzettel.

•    Am 15.3. möchte ich mit der Klasse einen Ausflug ins Bode Museum machen. Zum Thema "Drachen und andere Helden" wird uns ein interessanter und kreativer Workshop angeboten. Die Veranstaltung kostet insgesamt 35 Euro und dauert 90 Minuten. Das Geld möchte ich aus der Klassenkasse nehmen. Für die Fahrt dort hin und zurück würde ich einen Bus buchen. So kommen wir pünktlich an und sind auch zeitiger wieder in der Schule. Abfahrt wäre ca. 9 Uhr, Ankunft ca. 13 Uhr. Die Kinder bekommen ihr Mittagessen, wenn wir wieder da sind. Für diesen Ausflug brauche ich noch 2 Eltern, die uns begleiten. Für die Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

•    2.4. und am 3.4. finden an unserer Schule Osterprojekte statt.Genauere Informationen teile ich Ihnen noch mit.

Mit freundlichen Grüßen,

M. Suter

Freitag, 27. Januar 2012

Elternstammtisch [Aktualisiert]

Vielleicht zückt ihr vor den Ferien schnell nochmal den Kalender und schreibt euch diesen Termin ein? Mittwoch, 15. Februar, 19:00 Uhr wird der nächste Elternstammtisch der Klasse 2c stattfinden. Der Raum wird gerade noch besorgt. Lust auf was Neues?
Diverse Themen sind schon in Planung. Vielleicht drückt euch auch der Schuh zu einem schulischen Thema? Dann zögert nicht und meldet euch bei Susanne Czyborra und Simone Kirschner oder bringt euer Anliegen mit zum Stammtisch!

[Update] Der Elternstammtisch findet im Restaurant Wohnzimmer im Hotel Seeterrassen statt.


Faschingsfeier 2012


Die Faschingsfeier am 26. Januar war wieder ein Riesen-Event für unsere Kids! Die Kinder hatten Spaß und Clown Nanü brachte richtig Stimmung in die Turnhalle! Einige Fotos vorab gibt es hier in unserer Galerie und ein kleiner Film ist unten zu sehen. Doch bald gibt es mehr!

Schöne Ferien!

Montag, 23. Januar 2012

Infos zur Zeugnisübergabe


Liebe Eltern,
am 27.1. ist es wieder soweit. Ihre Kinder erhalten ihr 2. Halbjahreszeugnis. Der Schulranzen soll an diesem Tag mitgebracht werden.
Wie in den Halbjahresgesprächen besprochen, bekommen die Schüler kein Notenzeugnis. Ich sprach von Stempeln. Doch da die Kinder insgesamt 10 Bewertungen erhalten, reicht der Platz für die Sonnen und Wolken nicht aus. Ich werde die Noten in Schriftform festhalten:
sehr gut - 1
gut - 2
befriedigend - 3
ausreichend - 4
genügend - 5

In der Jahrgangskonferenz wurde beschlossen, dass die Zeugnisausgabe ohne die Anwesenheit der Eltern stattfindet. Erst wieder zu den Jahrgangszeugnissen, im Sommer, sind Sie herzlich eingeladen.

Viele Grüße,
M. Suter

Samstag, 21. Januar 2012

Elternsprecherstammtisch

Liebe Eltern


Am Donnerstagabend den 26.01.2012 treffen sich zum ersten Male alle Elternsprecher zum ersten Stammtisch. Hintergrund ist die Verbesserung der Informationspolitik sowie die Ausblicke und die Planung 2012.

Wichtig ist: sollte Ihnen noch etwas bedrücken, Fragen, Wünsche, Anregungen oder Vorschläge haben, der Meinung sein, dass irgendetwas nicht funktioniert, dann sprechen Sie bitte Frau Czyborra persönlich oder gerne auch telefonisch an. So hat sie eine Chance dieses am Donnerstag vorzutragen und Änderungen herbeizuführen.

Vielen Dank!

Sonntag, 8. Januar 2012

Faschingsfeier 2012

Liebe Eltern,
am 26.01.12 feiern wir in der Schule Fasching. Die Veranstaltung in der Turnhalle kostet pro Kind 2 Euro. Bitte geben Sie Ihrem Kind bis Freitag, den 13.01.12, das Geld mit. Der Schulranzen kann an diesem Tag zu Hause bleiben. Es reicht lediglich ein Rucksack mit Essen und Trinken.
Mit freundlichen Grüßen,

M. Suter


Weil's so schön war – hier nochmal die Links zu den Fotoimpressionen 2011 und zum Faschingskurzfilm :-)







Einfach oben auf das Bild klicken, auf der folgenden Seite bitte den Button "Anmelden" klicken und dort die per Email zugesandten Zugangsdaten eingeben.

Wer schon eine Google-Emailadresse oder Google-Konto hat kann sich auch damit einloggen. In diesem Falle bitte kurze Email an Fam. Hermann schreiben.

Donnerstag, 5. Januar 2012

Ist das Winter?

Ist das Winter? Oder geht er dieses Jahr ganz und gar an Wandlitz vorbei? Die Fotoimpression aus dem Schulhof der Wandlitzer Grundschule spricht Bände. Hoffen wir auf wenigstens ein paar Wochen Schnee!

Mittwoch, 4. Januar 2012

Erinnerungen an Weihnachten

Der mit viel Engagement und Liebe geschmückte Weihachtsbaum unserer Schule ist nun leider schon abgebaut, doch für unseren Blog gibt es hier noch ein Erinnerungsfoto! Alles Gute fürs Neue Jahr!

Das 2c-Blogger Team.